Am rechten Ufer der Donau steht das größte Gebäude des Landes, der ständige Ort des Parlaments, das im neugotischen Stil erbaut wurde. Die Länge vom aus 691 Räumen bestehenden Gebäude ist 268 m, die Höhe seiner Kuppel beträgt 96 m. Seit 2000 sind die Krönungsjuwelen Ungarns im Parlament zu sehen: die Krone von St. Stephan, der Zepter, der Reichsapfel und das Schwert aus der Renaissancezeit.
Das Gebäude ist eines der Wahrzeichen Budapests. Als Vorbild diente der Palace of Westminster, Sitz des britischen Parlaments in London. Architekt des im neogotischen Stil errichteten Gebäudes war Imre Steindl. Die Bauzeit war von 1885 bis 1904.

Eingangstor – Entrance gate, Budapest, Ungarn/Hungary

Die Kuppel – The dome, Budapest, Ungarn/Hungary

Die Donau mit dem Pest-Ufer – The Danube with the Pest shore, Budapest, Ungarn/Hungary

Am Ufer der Donau – On the shore of the Danube, Budapest, Ungarn/Hungary

Blick vom Burgviertel – View from the Castle district, Budapest, Ungarn/Hungary

Blick über die Donau – View over the Danube, Budapest, Ungarn/Hungary

Blick von der Fischerbastei – View from the Fisherman’s Bastion, Budapest, Ungarn/Hungary

Blick von einer Brücke – View form a bridge, Budapest, Ungarn/Hungary

Leuchtende Schönheit – Luminous beauty, Budapest, Ungarn/Hungary

Säulengang bei Nacht – Arcade at night, Budapest, Ungarn/Hungary

Seiteneingang bei Nacht – Side entrance at night, Budapest, Ungarn/Hungary

Blick über den Platz – View over the square, Budapest, Ungarn/Hungary

Bei Nacht – At night, Budapest, Ungarn/Hungary
Ein Gedanke zu „Parlamentsgebäude, Budapest 2015“